Der Vereinsabend findet immer Donnerstags ab 19:30 statt, meistens sind zehn bis 15 aktive anwesend. Dabei tragen wir eine Vereinsmeisterschaft, einen Vereinspokal und eine Blitzmeisterschaft aus. Zusätzlich haben wir jedes Jahr ein Mannschaftsessen, einen Federweisenabend und die Weihnachtsfeier. Gäste sind jederzeit willkommen.
Runde 1 Spielfrei: Klaus Bonnes
Manfred Mauder – Thomas Posselt
Manuel Sauer – Matei Sirbu
Bernhard Köhler – Martin Posselt
Runde 2 Spielfrei: Martin Posselt
Matei Sirbu – Bernhard Köhler
Thomas Posselt – Manuel Sauer
Klaus Bonnes – Manfred Mauder
Runde 3 Spielfrei: Manfred Mauder
Manuel Sauer – Klaus Bonnes
Bernhard Köhler – Thomas Posselt
Martin Posselt – Matei Sirbu
Runde 4 Spielfrei: Matei Sirbu
Thomas Posselt – Martin Posselt
Klaus Bonnes – Bernhard Köhler
Manfred Mauder – Manuel Sauer
Runde 5 Spielfrei: Manuel Sauer
Bernhard Köhler – Manfred Mauder
Martin Posselt – Klaus Bonnes
Matei Sirbu – Thomas Posselt
Runde 6 Spielfrei: Thomas Posselt
Klaus Bonnes – Matei Sirbu
Manfred Mauder – Martin Posselt
Manuel Sauer – Bernhard Köhler
Runde 7 Spielfrei: Bernhard Köhler
Martin Posselt – Manuel Sauer
Matei Sirbu – Manfred Mauder
Thomas Posselt – Klaus Bonnes
Runde 1 Spielfrei: Daniel Ullrich
Robert Ullrich – Dominik Brockmann
Dieter Höhn – Julian Reinhart
Andreas Reuter – Joshua Fischer
Runde 2 Spielfrei: Joshua Fischer
Julian Reinhart – Andreas Reuter
Dominik Brockmann – Dieter Höhn
Daniel Ullrich – Robert Ullrich
Runde 3 Spielfrei: Robert Ullrich
Dieter Höhn – Daniel Ullrich
Andreas Reuter – Dominik Brockmann
Joshua Fischer – Julian Reinhart
Runde 4 Spielfrei: Julian Reinhart
Dominik Brockmann – Joshua Fischer
Daniel Ullrich – Andreas Reuter
Robert Ullrich – Dieter Höhn
Runde 5 Spielfrei: Dieter Höhn
Andreas Reuter – Robert Ullrich
Joshua Fischer – Daniel Ullrich
Julian Reinhart – Dominik Brockmann
Runde 6 Spielfrei: Dominik Brockmann
Daniel Ullrich – Julian Reinhart
Robert Ullrich – Joshua Fischer
Dieter Höhn – Andreas Reuter
Runde 7 Spielfrei: Andreas Reuter
Joshua Fischer – Dieter Höhn
Julian Reinhart – Robert Ullrich
Dominik Brockmann – Daniel Ullrich
Vereinspokal
Achtelfinale:
AF1: Joshua Fischer – Freilos
AF2: Julian Reinhart – Manuel Sauer
AF3: Frank Drescher – Freilos
AF4: Andreas Reuter – Dieter Höhn
AF5: Hilmar Kaiser – Köhler Bernhard
AF6: Oskar Wendt – Norbert Lukas
AF7: Daniel Ullrich – Freilos
AF8: Klaus Bonnes – Robert Ullrich
Viertelfinale:
VF1: Joshua Fischer – Julian Reinhart
VF2: Frank Drescher – Dieter Höhn
VF3: Hilmar Kaiser – Norbert Lukas
VF4: Daniel Ullrich – Klaus Bonnes
Halbfinale:
HF1: Julian Reinhart – Frank Drescher
HF2: Norbert Lukas – Klaus Bonnes
Finale:
Sieger HF1 – Sieger HF2
1. Daniel Ullrich (10.5)
2. Robert Ullrich (9.0)
3. Manuel Sauer (7.0)
4. Joachim Pfennig (6.5)
5. Andreas Reuter (6.0)
6. Felix Koppberger (2.0)
7. Dominik Brockmann (1.0)
1. Daniel Ullrich (6.5)
2. Klaus Edelmann (6.0)
3. Klaus Bonnes (5.5)
4. Bernhard Köhler (3.5)
5. Julian Schneider (2.0)
6. Martin Posselt (2.0)
7. Joachim Pfennig (1.5)
8. Andreas Reuter (1.0)
1. Klaus Edelmann (8.0 direkter Vergleich)
2. Daniel Ullrich (8.0)
3. Manuel Sauer (7.5)
4. Klaus Bonnes (6.0)
5. Dieter Höhn (4.5)
6. Andreas Reuter (4.0)
7. Manfred Mauder (3.0)
8. Bernhard Köhler (2.0)
9. Julian Reinhart (1.0)
10. Dominik Brockmann (1.0)
1. Daniel Ullrich (5.5)
2. Klaus Edelmann (5.0)
2. Robert Ullrich (5.0)
2. Klaus Bonnes (5.0)
5. Manuel Sauer (3.5)
6. Andreas Reuter (2.5)
7. Dieter Höhn (1.5)
8. Bernhard Köhler (0)
1. Klaus Edelmann
2. Daniel Ullrich
3. Robert Ullrich
4. Andreas Reuter
5. Manuel Sauer
6. Martin Posselt
7. Dominik Brockmann
8. Dieter Höhn
1. Daniel Ullrich (Direkter Vergleich)
2. Klaus Bonnes
3. Frank Drescher
4. Joachim Pfennig
5. Martin Posselt
6. Andreas Reuter
1. Frank Drescher
2. Klaus Edelmann
3. Daniel Ullrich
4. Klaus Bonnes
5. Andreas Reuter
6. Markus
1. Daniel Ullrich
2. Klaus Bonnes
3. Manuel Sauer
4. Andreas Reuter